Sie befinden sich hier
Inhalt
Dr. Härtl
(Großtiere)
Bergstr. 34
Tel. 08803/5366
Dr. Lindner
Hauptstr. 2
Tel. 08803/615240
Tierheilpraktiker
Tierheilpraxis für Hunde und Katzen (ATM)
Marie Josephine Strachwitz
Glückaufstr. 13
Tel. 08803/6399874
www.tierheilpraxis-strachwitz.de
mj@ tierheilpraxis-strachwitz.de
Tierheilpraxis - Hundesalon
Ingrid Daffner
Ludwigstr. 49
Tel. 08803/498819
www.thp-daffner.de
info@ thp-daffner.de
Hundepflege
Cornelia Walter
Sonnenstr. 3
Tel. 08803/61339
Hundeschulen
Hundeschule Mayr
Die Individuelle Hundeschule
Claudia Mayr
0171/43 58 675
www.hundeschule-mayr.de
info@ hundeschule-mayr.de
Mit Hunden in und um Peißenberg gut unterwegs

Die Standorte der Hundetoiletten - allesamt ausgestattet mit Tütenspendern:
- Mittelweg (zwischen Pollinger Straße und B472 Richtung Weilheim)
- Tiefstollenhalle (kurz nach der Brücke rechts)
- Knappengedächtniskapelle
- Parkplatz Obere Au
- Eisstockbahn
- Parkplatz an der Wörther Ammerbrücke
- Radweg a. d. Bürgermeister-Leibold-Str.
- Parkplatz a. d. Habergasse (Bergkuppe)
- Wanderparkplatz Fendter Straße
- Wanderparkplatz alte Bahn
- Alte Bergehalde (am Verkehrsübungsplatz)
- Grandlmoos am Fußweg
- Fußweg Ludwig-Thoma-Straße
- Guggenberg I (am Zugang Radweg)
- Guggenberg II (am Zugang Radweg)
- Fußweg Vorm Holz/Kreuzung
- Böbinger Ammerbrücke beim Parkplatz
- Hochreuther Straße gegenüber der Hundeschule
- Maria Aich (Beutelspender + Mülleimer)
- St. Georgenweg/Bahngleis
- Bahnunterführung Rigi Center (nur Abzieher)
- Bachstraße unterhalb Aufgangstreppe zu ehemaligem Altenheim
- St. Johann Schule, Ecke Schulweg/Fichtenweg
- Kläranlage, Aufgang Ammerweg
- Beugeacker, Ruhebank
Kontextspalte
Tierschutzvereine/-heime
Die wichtigsten Tierschutzvereine im Landkreis Weilheim-Schongau und in landkreisübergreifender Zusammenarbeit:
- Tierschutzverein im Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Tierheim Schongau (u.a. für Fundtiere aus Peißenberg)
- Tierschutzverein SOS PROJECTS für Mensch und Tier e.V.
„Sonnenhof“ in Rottenbuch (u.a. Hunde-Projekt „Senioren für Senioren“ und Welpenstation) www.sos-projects.org - Tierschutzverein des Landkreis Garmisch-Partenkirchen e.V.
Tierheim Werdenfels (landkreisübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen)
Die Tierschutzvereine sind Mitglieder im Deutschen Tierschutzbund e. V. bzw. dessen Landesverband in Bayern.
Bitte Hunde anmelden
Liebe Hundehalterinnen,
liebe Hundehalter,
bitte beachten Sie, dass jeder Hund, der 4 Monate alt ist, unverzüglich bei der Gemeinde anzumelden ist.
Das gilt auch für Pflegehunde.
Alles weitere können Sie unten entnehmen.
Entlaufen/Zugelaufen
Suchen Sie Ihr Tier, wenden Sie sich bitte an das Tierheim, Wielenbachstr. 15, 86956 Schongau, Tel. 088619854, (Notfalltelefon 01604155767).
Anleinpflicht für Hunde in Peißenberg
In Peißenberg sind ca. 600 Hunde angemeldet. Damit die Interessen von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern in Einklang gebracht werden, gilt es einige Regeln zu beachten:
Anleinpflicht:
Danach sind Hunde im öffentlichen Anlagen oder auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen in den folgenden Bereichen an einer reißfesten Leine zu führen:
- Innerhalb der geschlossenen Ortschaft des Gemeindebereichs Peißenberg
- Auf der alten und neuen Bergehalde einschließlich der Zuwege
- In den Außensportanlagen
- Am Fußweg entlang des Freizeit- & Bäderpark „Rigi Rutsch´n“ (von der Südendstraße bis zur Zugspitzstraße)
- Innerhalb der Wasserschutzgebiete (Schutzzone 1 und 2) d.h. im Bereich der Burg und der Böbinger Ammerbrücke, das sind vor allem die Wege von der Böbinger Ammerbrücke beidseitig der Ammer ca. 500 m Richtung Wörther Ammerbrücke und von der Böbinger Ammerbrücke ca. 500 m in Richtung Schnalz (bis zum Steg über den Eierbach) – es ist also nicht der gesamte Ammerdamm von der Anleinpflicht betroffen!
Dabei muss die Person, die einen Hund an der Leine führt, jederzeit in der Lage sein, das Tier körperlich zu beherrschen.
Auf Kinderspielplätze und Bolzplätze sowie deren näheren Umgriff dürfen Hunde generell nicht mitgenommen werden!
Ausgenommen von dieser Regelung sind Blindenführhunde.
Ein Verstoß kann mit Geldbuße geahndet werden.
Hundesteuer
Aktuelle Gebühren