Unsere Partnerstadt St. Brevin Les Pins
Zwischen der Stadt St. Brevin Les Pins und dem Markt Peißenberg besteht seit 1986 eine offizielle Städtepartnerschaft. Die französische Stadt liegt am Atlantik, direkt an der Loire-Mündung und ist damit 1.300 km entfernt.
Sie haben Lust, beim Partnerschaftskomitee mitzuarbeiten?
Bitte einfach anrufen: Tel. 08803 690-121 oder eine E-Mail senden an poststellepeissenbergde.
Das Neueste aus St. Brevin
Unsere französische Partnerstadtgemeinde ist im Internet unter www.mairie-saint-brevin.fr vertreten.
Informationen rund um die Fahrt nach St. Brevin 2023
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Reise zu unserer Partnerstadt nach St. Brevin vom 20. bis 27. August 2023 teilzunehmen.
Das Anmeldeformular mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.
Informationen zur Fotoausstellung
Seit 2021 besteht die Parnterschaft zwischen Peißenberg und der französischen Gemeinde Saint Brévin-les-Pins, 35 Jahre.
Durch Corona bedingt wird dieser Anlass im August 2023 durch eine Begegnung in St. Brevin nachgefeiert.
Zeitgleich wird in beiden Gemeinden eine Amateur-Foto- und Zeichnungsausstellung organisiert. Das Thema der Ausstellung lautet:
"Die Vielfalt unserer Heimat am Beispiel von Peißenberg und St. Brevin"
Alle interessierten Bürger, Schulen und Vereine von Peißenberg sind herzlich aufgerufen sich mit eigenen Fotografien und Zeichnungen (Grundschüler) daran zu beteiligen.
Gewünscht sind Fotografien zu folgenden Themen aus der Region Peißenberg:
Landschaft, Tiere und Pflanzen unserer Heimat, weltliche und religiöse Bauwerke, Fotografien aus Industrie, Landwirtschaft, Kunst, Tradition und Sport.
Für die Ausstellung werden durch eine Jury maximal 40 Fotos und 15 digitalisierte Zeichnungen ausgewählt. Den entsprechenden Fotos und Zeichnungen von St. Brevin gegenübergestellt, wird die Ausstellung ab dem Spätsommer 2023 zeitgleich in beiden Gemeinden präsentiert.
Die Vorbereitung der Ausstellung liegt beim Partnerschaftskomitee Peißenberg.
Ab sofort können Fotos unter folgender E-Mail Adresse als Anhang eingeschickt werden:
fotoausstellungt-onlinede (Einsendeschluss ist der 14. Mai 2023)
Technische Hinweise:
Maximales Volumen der E-Mail Anhänge: 32 Mbyte, ggf. bitte mehrere E-Mails senden. Bitte nur Fotografien mit hoher Auflösung, mind. 5 Megapixel, verwenden und in folgenden Dateiformaten abspeichern: *.png (bevorzugt), *jpg oder *.Tiff.
WhatsApp Fotos sind wegen der geringen Auflösung nicht geeignet! Für die Rückverfolgung bitte die Absenderdaten (Name, Kontaktdaten) angeben.
Mit der Übersendung der Fotos verzichtet der Absender auf seine Urheberrechte, umgekehrt garantieren die Organisatioren, dass die Fotos nur zu Zwecken der Ausstellung verwendet werden. Alle Fragen zum Projekt können unter der o.g. E-Mail Adresse gestellt werden.

