Herzlich willkommen beim Markt Peißenberg!
Auch in diesem Jahr bieten wieder Vereine, Organisationen und Privatpersonen abwechslungsreiche Aktionen für die Sommerferien an. Ferienspaß wird garantiert!
Eine Anmeldung ist vom 01.07.2022 bis 29.07.2022 möglich.
Wir wünschen allen Kindern schöne Ferien!
Hier geht's zur Anmeldung
Rathaus ab 04.04.2022 wieder geöffnet
Das Rathaus ist ab Montag, den 04.04.2022, wieder für den Publikumsverkehr zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für den Bereich der Liegenschaftsverwaltung, der Bauverwaltung und des Standesamtes sowie bei Rentenfragen eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen.
Außerdem empfiehlt die Rathausverwaltung das Tragen einer Maske.
FAQ's zur Ukraine-Krise
Hier finden Sie Informationen im Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine
Diese Informationen richten sich an Geflüchtete und Betreuer:innen/Wohnungsgeber:innen von Geflüchteten
- FAQ's
- FAQ's in ukrainischer Sprache
- Schulunterricht für ukrainische Schüler:innen
- Psychologische Hilfe auf Russisch
- Information zur Kontoeröffnung für ukrainische Geflüchtete
#peissenberghilft: Krieg in der Ukraine – Hilfe für Geflüchtete
Wie können wir Peißenberger:innen den vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen Hilfe anbieten?
Geldspenden
Der Markt Peißenberg hat ein Spendenkonto zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet, die Bankverbindung lautet:
Sparkasse Oberland
IBAN:DE30 7035 1030 0000 2001 05
BIC: BYLADEM1WHM
Verwendungszweck: "Ukraine"
Wir verwenden diese Spenden zur Unterstützung der Flüchtlinge auf der Flucht und für die Bedarfe während des Aufenthalts in Peißenberg.
Geldspenden dürfen auch gerne direkt an den Peißenberger Gabentisch erfolgen, die Bankverbindung lautet:
Sparkasse Oberland
IBAN:DE63 7035 1030 0009 2469 92
Wohnraum
Wer bei Räumlichkeiten zur Unterbringung der geflüchteten Personen – wir rechnen derzeit hauptsächlich mit Frauen, Kindern und älteren Menschen – kann gern dieses Formular nutzen und uns sein/ihr Hilfsangebot per E-Mail an poststellepeissenbergde zusenden. Wir leiten die gemeldeten Unterkünfte an das Landratsamt Weilheim-Schongau weiter, welches dann im Bedarfsfall auf die Anbieter zukommen wird.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ermöglicht es außerdem, auf der Seite www.ukraine-hilfe.bayern.de unkompliziert private Hilfsangebote über ein Webformular zur hinterlegen.
Neben Wohnungsangeboten können hier auch Angebote für Dolmetscher:innen/Sprachvermittler:innen und Transportdienstleistungen hochgeladen werden.
Sachspenden
Die Marktgemeinde Peißenberg selbst nimmt bis auf Weiteres keine Sachspenden direkt an, sondern verweist auf die einschlägigen Hilfsorganisationen wie Rotes Kreuz, Caritas, Johanniter, Malteser, AWO oder Humedica. Dort kommt Hilfe unmittelbar und gezielt an.
Weitere Informationen können Sie der hier verlinkten Pressemitteilung des Landratsamtes Weilheim-Schongau entnehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!